Im Interview berichtet uns Nico Bovelette, Mitgründer von Switchboard, von seinen Erfahrungen rund um die Ausgründung. Als Venture Architect startete er das Thema 2021 zunächst im Inkubationsbereich der EnBW (heute Enpulse). Zusammen mit seiner Teamkollegin Estefania Hofmann kam es dann schon wenige Monate später zur Ausgründung. Lieber Nico erzähl‘ doch mal:
Der Wunsch zu gründen hat in mir schon eine Weile geschwellt. Bei Switchboard hat dann eigentlich alles gestimmt. Der Bezug zur erfolgreichen Energiewende, das Team und der Zeitpunkt waren perfekt für mich. Am meisten hat mich aber das positive Marktfeedback dazu gebracht, Switchboard schnell auszugründen. In etwa 100 Gesprächen wurde für mich schnell klar, dass Switchboard ein Erfolg werden kann.
Auf jeden Fall Durchhaltevermögen und die Lust immer wieder neues zu lernen. Gründen und ein Startup aufzubauen ist zuerst einmal sehr viel Arbeit. Das heißt nicht, dass es nicht auch super viel Spaß macht, aber man sollte den Aufwand nicht unterschätzen. Dazu muss man immer bereit sein, neue Sachen zu lernen. Es gibt Bereiche, von denen ich nie gedacht hätte, dass ich da mal Ahnung von haben werde. Und das, ob ich es will oder nicht. Datenschutz, Recht und Lohnbuchhaltung zu Beispiel. Das ist manchmal schon viel auf einmal.
Wir hätten manches echt beschleunigen können. Aber ich glaube, dass ist bei jedem Startup so. Manchmal mussten wir uns auch von Ideen oder Vorstellungen trennen. Das hat dann manchmal doch etwas länger gedauert. Aber aus allen Fehlern konnte ich auch sehr viel lernen. Daher war das eigentlich wohl auch gut.
Der Gründungstermin natürlich, sinnbildlich dafür, dass wir mit unserer Idee und dem Team bereits genug Vertrauen erwecken konnten, dass wir eine Finanzierung bekommen haben. Dazu ganz aktuell der erste Livegang Ende März. Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn das eigene Produkt endlich am Markt verfügbar ist.
Vor allem beim organisatorischen Gründen fiel uns vieles Schwer. Welche Behördengänge sind nötig, welche Versicherungen, welche Anträge? Das war wirklich ein schwieriger Akt. Darüber hinaus haben wir das Glück, dass unser Wissen breit gestreut ist und Estefania und ich uns da gut ergänzen. Trotzdem gibt es natürlich immer wieder spezifische Fachfragen, bei denen der Austausch mit Expert*innen sehr hilfreich ist. Da sind vor allem Erfahrungswerte wichtig. Wie erreiche ich B2B Kunden gut im Vertrieb? Welche Marketingkanäle sind sinnvoll? Da gibt es auch unglaublich viel.
Ich will, dass Switchboard ein gesundes Unternehmen ist in 5 Jahren. Ich will, dass die „Sturm und Drang“ Phase dann hinter uns liegt und Switchboard einen Beitrag zur Energiewende geleistet hat und weiter leistet. Es wäre schon richtig cool, wenn wir ökonomisch, ökologisch und sozial gut aufgestellt wären. Darauf arbeite ich hin.
Dieser Artikel ist von Mario Herbster
Erfahre als Erste:r von unseren neusten Projekten und Insights. Und verpasse nicht die nächsten Beiträge!
Stay up to date on our ventures, innovation projects and insights.
Deine Bewerbungsunterlagen sind bei uns eingegangen. Vielen Dank!
Wir haben deine Bewerbung vorgemerkt und melden uns vor dem nächsten Hackathon bei dir.
Deine Bewerbungsunterlagen sind bei uns eingegangen. Vielen Dank!
Wir werden deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig prüfen und uns schnellst möglich wieder bei dir melden.
Es tut uns Leid – leider ist dieser Hackathon bereits vorbei. Du kannst dich aber gern schonmal für den nächsten im kommenden November vormerken lassen. Fülle dazu einfach ganz normal das Formular aus und wir melden uns bei dir für den nächsten Hackathon
Es tut uns Leid – leider sind alle Plätze für diesen Hackathon bereits vergeben. Du kannst dich aber gern schonmal für nächstes Jahr vormerken lassen. Fülle dazu einfach ganz normal das Formular aus und wir melden uns bei dir für den nächsten Hackathon
Bewirb dich jetzt und erzähle uns kurz, warum du dabei sein möchtest. Die Teilnahme ist für dich kostenlos. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zu vergeben. Wir melden uns innerhalb von spätestens zwei Wochen bei dir, ob du dieses Mal dabei bist. Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere
Enpulse Ventures GmbH
Birkenwaldstraße 34
70191 Stuttgart
Deine Bewerbungsunterlagen sind bei uns eingegangen. Vielen Dank!
Wir werden deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig prüfen und uns schnellst möglich wieder bei dir melden.
Wir freuen uns sehr über deine Motivation, mit uns Startups für die Energiewende und eine nachhaltige Infrastruktur zu bauen.
Jetzt musst du nur noch kurz das folgende Formular ausfüllen. Sollte dabei irgendetwas nicht klappen, wende dich gerne per E-Mail an join@enpulse.io
Vielen Dank!
Wir haben dir einen Bestätigungs-Link per E-Mail geschickt. Bitte vervollständige deine Anmeldung zum Newsletter und klicke auf den Link in deinem Posteingang.
Deine Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Write us a message. We are looking forward to your questions about our projects, startups or jobs. Please use our contact form or send us an email.
Enpulse Ventures GmbH
Birkenwaldstraße 34
70191 Stuttgart